„In den letzten 4 ½ Jahren sind über 18 000 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken. Verschärft wird die Situation unter anderem durch die Verhinderung einer zivilen Seenotrettung. Die politischen Entscheidungen der EU und ihrer Mitgliedsstaaten machen das Mittelmeer zu einem Massengrab.“ So beginnt das Medinetz Hannover seine Stellungnahme zur Verhaftung der Kapitänin Carola Rackete und der Beschlagnahmung der „Sea Watch 3“. Wir, das MediNetz Würzburg, zusammen mit Medinetzen und Medibüros deutschlandweit schließen uns dieser Stellungnahme an und fordern konkret ein Ende der Kriminalisierung ziviler Seenotrettung sowie eine Kehrtwende der europäischen Politik hin zu völkerrechtsbasiertem Handeln.